Koffer 4 (V2.1) - VHF/UHF - Sprache
Herstellen von ZWEI Sprechfunkverbindungen (Linienverkehr)
Frequenzbereiche VHF (136.174 MHz) und UHF (420-460 MHz)
Dieser Koffer ist der allerste von mir aufgebaute Notfunkkoffer (auch wenn er inzwischen aus einsatztaktischen Gründen die Nummer 4 trägt).
Er verdeutlicht noch sehr gut mein damaliges Konzept: Nehme das was Du hast und baue etwas funktionierendes daraus.
Das nebenstehende Bild zeigt die Version 1 im betriebsbereiten Zustand - damals noch mit CB-Funkgerät und Stromanschlüssen auf
Büschel-/Bananenstecker-Basis. Die Funkgeräte wurden einfach auf dem Gehäusedeckel festgeklemmt und angeschlossen.
Frequenzbereiche VHF (136.174 MHz) und UHF (420-460 MHz)
Inhalt:
- VHF-Funkgerät Yaesu FT-2800
- UHF-Funkgerät Alinco DR-438
- Frequenzweiche zum Anschluss einer VHF-/UHF-Dualband-Antenne
- Notfunk-Zubehör-Set
Beschreibung:
Version 1.0:

Version 2.1:
Im Zuge der Neukonzeptionierung meiner Datenfunk-Strategie wurde auch dieser Koffer wieder
einmal umgebaut. Das nicht mehr benötigte TNC wurde entfernt. Das UHF-Funkgerät wurde aufgrund eines vermuteten Defektes gegen
ein anderes Gerät getauscht, welches nun aber endgültig hier verbleibt.
